Meta-Modell der Sprache
Das Meta-Modell der Sprache im NLP: Glaubenssätze, Tilgungen und Klarheit Das Meta-Modell der Sprache ist ein zentrales Werkzeug im NLP, um unklare oder verzerrte Aussagen präzise zu hinterfragen. Es wurde von Richard Bandler und John Grinder entwickelt und hilft, hinter die Oberflächenstruktur gesprochener Sprache zu blicken und die Tiefenstruktur – also Gedanken, Gefühle und Erfahrungen […]
B.A.G.E.L.

Das B.A.G.E.L.-Modell im NLP: Körpersprache verstehen, Wirkung steigern Das B.A.G.E.L.-Modell ist ein spezifisches Modell des NLP zur Beobachtung äußerlich wahrnehmbarer Signale, die auf interne mentale Prozesse hinweisen. Es basiert auf dem Modelling von Kommunikationsmustern und hilft dabei, den Kontext, die Physiologie und die Denkweise eines Menschen besser zu erfassen. B.A.G.E.L. ist eine bewährte Methode aus […]
Hypnose
NLP-Hypnose: Innere Ressourcen durch das Unterbewusstsein nutzen Hypnose im NLP kombiniert tiefenwirksame hypnotische Techniken mit den kraftvollen Sprachmustern des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In diesem Ratgeber erfährst du, was NLP-Hypnose genau ist, wie sie funktioniert und in welchen Bereichen sie angewendet wird – vom Coaching über Business bis hin zum Alltag. Du erhältst Einblicke in den […]
Modelling

Was ist NLP Modelling – und warum lohnt es sich, Exzellenz zu entschlüsseln? Im Bereich des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) gibt es viele spannende Methoden – doch eine der faszinierendsten und gleichzeitig anspruchsvollsten ist das Modelling. Dabei geht es im Kern darum, herausragende menschliche Fähigkeiten so genau zu analysieren, dass man sie auf andere Menschen übertragbar […]